Category Archives: Bücher

Ursula Poznanski – Thalamus

Inhalt:
Ein schwerer Motorradunfall katapultiert den siebzehnjährigen Timo aus seinem normalen Leben und fesselt ihn für Monate ans Krankenbett. Auf dem Markwaldhof, einem Rehabilitationszentrum, soll er sich von seinen Knochenbrüchen und dem Schädelhirntrauma erholen. Aber schnell stellt Timo fest, dass sich merkwürdige Dinge im Haus abspielen: Der Junge, mit dem er sich das Zimmer teilt, gilt als Wachkomapatient und hoffnungsloser Fall, doch nachts läuft er herum, spricht und droht Timo damit, ihn zu töten, falls er anderen davon erzählt.
Eine Sorge, die unbegründet ist, denn Timos Sprachzentrum ist schwer beeinträchtigt, seine Feinmotorik erlaubt ihm noch nicht niederzuschreiben, was er erlebt. Und allmählich entdeckt er an sich selbst Fähigkeiten, die neu sind. Er kann Dinge, die er nicht können dürfte. Weiß von Sachen, die er nicht wissen sollte…

Meine Meinung:
Zu Weihnachten bekam ich das neueste Buch von Ursula Poznanski und jetzt im Januar kam ich dann auch tatsächlich mal dazu wieder etwas zu lesen. Auch dieses Mal ist es wieder ein gutes Buch, das sich flüssig lesen lässt und die Spannung auch die meiste Zeit aufrecht erhält. Die Auflösung in dem Buch war dieses Mal aber nicht so wirklich überraschend. Die Story ist aber solide und hat mich wirklich sehr gut unterhalten. Da ich aber die meisten anderen Bücher dieser Autorin mehr genossen habe, bzw. mehr mitgefiebert habe, gibt es dieses Mal “nur ” 7 von 10 Sternen. Also wieder ein durchaus empfehlenswerter Jugendroman von Ursula Poznanski :-)

Wertung:
7 von 10 Punkten

Kaufen:
Ursula Poznansky – Thalamus
Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr meinen kleinen Blog und meine Dankbarkeit dafür sei euch gewiss! :)

Ernest Cline – Ready Player One

Inhalt:
Im Jahr 2045 ist die Welt ein hässlicher Ort: Die Erdölvorräte sind aufgebraucht, ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. Einziger Lichtblick ist die OASIS, eine virtuelle Ersatzwelt, in der man leben, arbeiten, zur Schule gehen und spielen kann. Die OASIS ist ein ganzes Universum, es gibt Tausende von Welten, von denen jede ebenso einzigartig wie phantasievoll ist. Und sie hat ein Geheimnis.
Der exzentrische Schöpfer der OASIS hat tief im virtuellen Code einen Schatz vergraben, und wer ihn findet, wird seinen gesamten Besitz erben – zweihundertvierzig Milliarden Dollar. Eine Reihe von Rätseln weist den Weg, doch der Haken ist: Niemand weiß, wo die Fährte beginnt. Bis Wade Watts, ein ganz normaler Junge, der am Stadtrand von Oklahoma City in einem Wohnwagen lebt, den ersten wirklich brauchbaren Hinweis findet. Die Jagd ist eröffnet …

Meine Meinung:
Als Kind der 80er, Gamer und Nerd ist das Buch natürlich ein absoluter Volltreffer für mich. Das ganze Buch ist voll mit Anspielungen auf alte Computerspiele, Serien, Musik, etc der 80er.
Gut zugegebenermaßen habe ich jetzt da auch nicht alles von gespielt/gesehen/gehört, aber das Buch zu lesen fühlt sich ein wenig an wie eine Zeitreise gleichzeitig in die Vergangenheit und in die Zukunft und das alleine macht es für mich zum Knaller des Jahres 2017!

Wertung:
10 von 10 Punkten

Kaufen:
Ernest Cline – Ready Player One

Alle Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Das bedeutet beim Einkauf über einen dieser Links bekomme ich eine kleine Provision. Das hilft mir meinen Blog am Leben zu halten, die Preise ändern sich für euch natürlich nicht.

Ursula Poznanski – Layers

Inhalt:
Seit Dorian von zu Hause abgehauen ist, schlägt er sich auf der Straße durch – und das eigentlich recht gut. Als er jedoch eines Morgens neben einem toten Obdachlosen aufwacht, der offensichtlich ermordet wurde, gerät Dorian in Panik, weil er sich an nichts erinnert: Hat er selbst etwas mit der Tat zu tun?
In dieser Situation bietet ihm ein Fremder unverhofft Hilfe an und Dorian ergreift die Gelegenheit beim Schopf – denn das ist seine Chance, sich vor der Polizei zu verstecken. Der Unbekannte engagiert sich für Jugendliche in Not und bringt Dorian in eine Villa, wo er neue Kleidung, Essen und sogar Schulunterricht erhält.
Doch umsonst ist nichts im Leben, das erfährt Dorian recht schnell. Die Gegenleistung, die von ihm erwartet wird, besteht im Verteilen geheimnisvoller Werbegeschenke – sehr aufwendig versiegelt. Und als Dorian ein solches Geschenk nach einem unerwarteten Zwischenfall behält, wird er von diesem Zeitpunkt an gnadenlos gejagt.

Meine Meinung:
Okay, bald habe ich wirklich alle Jugenbücher von Ursula Poznanski durch. Und auch diese Geschichte hatte ich wieder in ein paar Tagen durchgelesen (trotz Kleinkind und mangelndem Nachtschlaf). Dieses Buch hat mich mal wieder von Anfang bis Ende gepackt. Zwar konnte ich die Handlungsweisen des Hauptprotagonisten nicht immer ganz nachvollziehen, aber ich schätze es gehört dazu, dass man auch mal sagt “Oh nein, wieso machst du denn jetzt so was?” ;-) Alles in allem ein rundum gelungenes Buch. Ich sollte aber wohl noch erwähnen, dass es dieses Mal das erste Mal bei einem Poznanski-Buch war, dass mich die Auflösung der Geschehnisse nicht überrascht hat :-)

Wertung:
8 von 10 Punkten

Kaufen:
Ursula Poznansky – Layers
Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr meinen kleinen Blog und meine Dankbarkeit dafür sei euch gewiss! :)

Ursula Poznansky – Elanus

Inhalt:
Jona ist siebzehn und seinen Altersgenossen ein ganzes Stück voraus, was Intelligenz und Auffassungsgabe betrifft. Allerdings ist er auch sehr talentiert darin, sich bei anderen unbeliebt zu machen und anzuecken. Auf die hervorgerufene Ablehnung reagiert Jona auf ganz eigene Weise: Er lässt sein privates Forschungsobjekt auf seine Neider los: eine Drohne. Klein, leise, mit einer hervorragenden Kamera ausgestattet und imstande, jede Person aufzuspüren, über deren Handynummer Jona verfügt. Mit dem, was er auf diese Weise zu sehen bekommt, kann er sich zur Wehr setzen gegen Spott und Häme.
Doch dann erfährt er etwas, das besser unentdeckt geblieben wäre, und plötzlich schwebt er in tödlicher Gefahr.

Meine Meinung:
Wieder ein spannender Roman von Ursula Poznansky. Die Frau kann wirklich spannend schreiben :-)
Ich muss aber sagen, dass mich Elanus im Gegensatz zu den anderen Büchern, dich bisher von ihr gelesen habe nicht von Anfang an so gepackt hat. Die erste Hälfte der Geschichte dümpelt die Story etwas vor sich hin, aber etwa ab der Mitte des Buches hat es mich wieder gepackt und das übliche poznanskysche Ich-kann-das-Buch-nicht-weglegen-Gefühl setzte ein.
Wegen des etwas zähem Anfang gibt es von mir diesmal „nur“ 7 von 10 Sternen, aber alles in allem würde ich dieses Buch absolut weiter empfehlen. Leser, die bereits Erebos, Saeculum und die Verratenen-Trilogie verschlungen haben, werden vielleicht ein klein wenig enttäuscht sein, aber eigentlich ist das auch nur Jammern auf hohem Niveau.

Wertung:
7 von 10 Punkten

Kaufen:
Ursula Poznansky – Elanus
Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr meinen kleinen Blog und meine Dankbarkeit dafür sei euch gewiss! :)

Michael Borlik – Nox, Das Erbe der Nacht


Inhalt:

Unsere Welt wird bewohnt von Menschen und den Kindern der Nacht – Hexen, Werwölfen und Vampiren. Der Rat der Nox wacht über das empfindliche Gleichgewicht zwischen Gut und Böse. Und Tara stellt eine Bedrohung für dieses Gleichgewicht dar, denn in ihr vereinen sich zwei der drei Blutlinien der Nacht. Als der Halbdämon Sky ihr einen Weg anbietet, sich aus dem Schatten der Prophezeiung, der über ihr liegt, zu lösen, greift Tara mutig zu. Sie hat nichts mehr zu verlieren. Und der Weltuntergang muss verhindert werden – koste es, was es wolle…

 

Meine Meinung:
Mh, bei diesem Buch bin ich recht zwiegespalten. Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt, denn eigentlich macht der Autor in meinen Augen vieles richtig, aber ich kam einfach nicht so richtig in die Geschichte rein und konnte auch nicht wirklich mit den Charakteren mitfiebern. So ist dieses Buch für mich eines von vielen Jugenbüchern, das auf der Urban Fantasy-Welle mitschwimmt und nicht weiter auffällt.

Wertung:
5 von 10 Punkten

Kaufen:
Michael Borlik – Nox, Das Erbe der Nacht – nur noch gebraucht verfügbar
Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr meinen kleinen Blog und meine Dankbarkeit dafür sei euch gewiss! :)

Sara Grant – Neva

Inhalt:
Vor langer Zeit wurde Heimatland durch eine mächtige Energiekuppel von der Außenwelt abgeschottet. Die Regierung beteuert, dass dies zum Schutz der Bürger geschah. Sie weiß, was richtig für die Menschen ist – und erstickt jede Kritik im Keim.
Als Tochter eines Ministers hat Neva bisher ein privilegiertes Leben geführt. Doch nun wird sie 16 und damit volljährig. Die Regierung erwartet von ihr, schnell Kinder zu bekommen, denn Heimatland braucht neue Bürger. Zum ersten Mal ist Neva nicht bereit, widerstandslos zu tun, was man von ihr verlangt. Gemeinsam mit ihrer Freundin Sanna beschließt sie, sich zu wehren. Doch dabei verliebt sich Neva nicht nur in den einen Jungen, der für sie tabu sein muss, sondern bringt sich in tödliche Gefahr: Denn was als harmloser Protest beginnt, wird schnell zu etwas viel Größerem – und Heimatland kennt keine Gnade.

 

Meine Meinung:
Das Buch habe ich auf der Role Play Convention recht günstig als Mängelexemplar erworben und habe es auch recht bald gelesen. Man wird Anfangs direkt in die Geschichte rein geworfen und da die Welt um “Heimatland” einem noch recht fremd ist, braucht es eine Weile, bis man sich zurecht gefunden hat. Danach liest man das Buch in einem weg, es ist spannend und flüssig geschrieben und man fiebert mit den Hauptprotagonisten die ganze Zeit mit.
Mir hat das Buch recht gut gefallen, allerdings gab es so ein paar Punkte in der Welt von “Heimatland”, die sich mir nicht ganz erschlossen haben. Diese Punkte werden auch bis zum Ende nicht geklärt und haben eigentlich auch keinen Einfluss auf die Geschichte, aber mich persönlich hat es schon etwas gestört, daher gibt es von mir “nur” 6 von 10 Punkten.

Wertung:
6 von 10 Punkten

Kaufen:
Sara Grant – Neva – Kindle Edition oder gebraucht
Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr meinen kleinen Blog und meine Dankbarkeit dafür sei euch gewiss! :)

Thomas Brezina – Katie Cat

Inhalt:
Katie lebt bei ihrem Onkel Roy und ihrer Granny auf St Jeremy, einer kleinen und verschlafenen Insel im Süden Englands. An ihrem 15. Geburtstag ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie ein geheimnisvolles Päckchen erhält: eine Botschaft ihrer angeblich vor sieben Jahren verstorbenen Eltern. Die Nachricht ist unmissverständlich: Katie ist anders und deshalb in Lebensgefahr! Als dann auch noch ein Verbrechen geschieht, muss sie sich der Herausforderung stellen und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten einsetzen. Zum Glück ist Katie nicht allein: Sie hat einzigartige Freunde, die ihr beistehen.

 

Meine Meinung:
Dieses Buch stand schon eine ganze Weile ungelesen in meinem Regal und mit seinem Glitzer-Cover wirkt es schon sehr wie ein Kinderbuch. Aber die Geschichte und die Charaktere sind wirklich schön geschrieben. Die Geschichte kommt recht schnell in Schwung und bleibt bis zuletzt spannend. Am Ende lässt einen das Buch aber doch etwas traurig zurück.

Wertung:
7 von 10 Punkten

Kaufen:
Thomas Brezina – Katie Cat – Das Buch gibt es leider nur noch gebraucht.
Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr meinen kleinen Blog und meine Dankbarkeit dafür sei euch gewiss! :)

Daniel Suarez – DARKNET (Die DAEMON-Romane, Band 2)

Inhalt:
Ein DAEMON hat die digitale Welt erobert, und wer das Internet beherrscht, beherrscht auch den Planeten. Die Menschen, die sich ihm unterordnen, erleben die Realität wie ein Computerspiel und werden mit ungeheuren Kräften ausgestattet. So gewinnt der DAEMON nach und nach immer mehr Macht jenseits der Datenströme. Und staunend erkennt die Menschheit: Vielleicht ist das die Rettung der Zivilisation.Doch diejenigen, die bisher das Sagen hatten, wollen sich nicht kampflos entthronen lassen. Auf allen fünf Kontinenten treten die Söldnerarmeen des Global Business an gegen den DAEMON. Und bald herrscht Terror in allen Ländern, brennen Städte und Dörfer, rüsten sich zwei Heere zur letzten Schlacht.

 

Meine Meinung:
Der Daemon ist zwischenzeitlich viel mächtiger geworden und während man im ersten Band noch der Überzeugung ist, dass der Daemon einfach nur böse ist, erkennt man im zweiten Band, dass er durchaus auch seine guten Seiten hat. Auch der zweite Teil des Buches ist wieder sehr gut, allerdings hat es mich nicht ganz so mitgerissen wie der erste. Und es gab auch einige brutale Szenen, die das Buch wirklich nicht gebraucht hätte. Dennoch ist es immer noch ein sehr gutes Buch und ich empfehle es natürlich weiter, auch weil man nach dem ersten Band auch unbedingt wissen will, wie es denn nun weiter geht ;-)

Wertung:
7 von 10 Punkten

Kaufen:
Daniel Suarez – Darknet
Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr meinen kleinen Blog und meine Dankbarkeit dafür sei euch gewiss! :)