Vor 2 Tagen bin ich in Melbourne angekommen. Nachdem ich die erste Nacht in einem ziemlich überfüllten 16-Betten-Zimmer in einem Hostel in der Nähe der Southern Cross Station geschlafen habe, bin ich gestern in ein kleineres Hostel, in Melbourne Prahran gezogen. Zu Fuß ist es von hier aus zwar ne gute dreiviertel Stunde bis zur Innenstadt, aber es gibt ne gute Zug- und Tramverbindung. Der Hostelpreis hier ist doch ein gutes Stück niedriger und der Komfort in den Zimmern höher, ganz abgesehen davon, dass ich hier auch noch kostenloses Wlan habe ;-)
Wenn man in Melbourne unterwegs ist, bekommt man sehr schnell den Eindruck in einer Künstlerstadt gelandet zu sein. Überall in der Stadt sieht man kleinere und größere, abstrakte und weniger abdstrakte Kunstwerke und es kommt sogar vor, dass man auf einer öffentlichen Toilette eine farbig gestaltete Kabine entdeckt (die Toilettenkabine ist übrigens zur normalen Benutzung freigegeben, es wird nur darum gebeten das Werk des Künstlers zu respektieren und die Toilette wieder ordentlich zu verlassen).
Alles in allem wirkt Melbourne nicht ganz so großstädtisch wie Sydney und in den Straßen sieht man neben Autos und Straßenbahnen auch hin und wieder mal eine Pferdekutsche.
Die letzten zwei Tage habe ich vor allem damit zugebracht durch die Straßen zu schlendern und einmal so einen groben Eindruck von der Stadt zu gewinnen. Dabei bin ich heute auch am Queen Victoria Market vorbei gekommen, der Dienstags, Donnerstags, Freitags, Samstags und Sonntags zu festgelegten Zeiten stattfindet. Verkauft wird da eigentlich alles, von alltäglichen Nahrungsmittelln, Delikatessen, Kleidung, Schmuck bis zu billigen und weniger billigen Souveniers.
Ich glaube, ich werde mich morgen mal in den weniger belebten Randgebieten umschauen und sich die Eindrücke der stressigen Stadt setzen lassen :-)