Inhalt:
Im Jahr 2045 ist die Welt ein hässlicher Ort: Die Erdölvorräte sind aufgebraucht, ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. Einziger Lichtblick ist die OASIS, eine virtuelle Ersatzwelt, in der man leben, arbeiten, zur Schule gehen und spielen kann. Die OASIS ist ein ganzes Universum, es gibt Tausende von Welten, von denen jede ebenso einzigartig wie phantasievoll ist. Und sie hat ein Geheimnis.
Der exzentrische Schöpfer der OASIS hat tief im virtuellen Code einen Schatz vergraben, und wer ihn findet, wird seinen gesamten Besitz erben – zweihundertvierzig Milliarden Dollar. Eine Reihe von Rätseln weist den Weg, doch der Haken ist: Niemand weiß, wo die Fährte beginnt. Bis Wade Watts, ein ganz normaler Junge, der am Stadtrand von Oklahoma City in einem Wohnwagen lebt, den ersten wirklich brauchbaren Hinweis findet. Die Jagd ist eröffnet …
Meine Meinung:
Als Kind der 80er, Gamer und Nerd ist das Buch natürlich ein absoluter Volltreffer für mich. Das ganze Buch ist voll mit Anspielungen auf alte Computerspiele, Serien, Musik, etc der 80er.
Gut zugegebenermaßen habe ich jetzt da auch nicht alles von gespielt/gesehen/gehört, aber das Buch zu lesen fühlt sich ein wenig an wie eine Zeitreise gleichzeitig in die Vergangenheit und in die Zukunft und das alleine macht es für mich zum Knaller des Jahres 2017!
Wertung:
10 von 10 Punkten
Kaufen:
Ernest Cline – Ready Player One
Alle Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Das bedeutet beim Einkauf über einen dieser Links bekomme ich eine kleine Provision. Das hilft mir meinen Blog am Leben zu halten, die Preise ändern sich für euch natürlich nicht.